Die Nachsorge nach einem Refraktiven Linsenaustausch


Die erste Kontrolluntersuchung findet grundsätzlich am Tag nach der Operation bei uns statt. Der Arzt bespricht mit Ihnen die Anwendung der Augentropfen, die Sie für etwa vier Wochen in das operierte Auge eintropfen müssen. Er erklärt Ihnen auch, wann Sie eine Schutzbrille tragen sollten.

In den ersten Tagen tritt häufig ein Jucken oder Kratzen auf. Auch werden Sie zunächst etwas verschwommen sehen, vor allem unmittelbar nach der Operation. Das ist normal, denn die Pupille ist noch geweitet. Weder fernsehen noch lesen schadet Ihren Augen. "Nutzen" Sie Ihre Augen ruhig, so viel Sie wollen!

Nur Geduld nach Ihrer Linsen-Operation!

Nach ein bis zwei Tagen wird häufig schon eine recht gute - und innerhalb eines Monats eine stabile Sehschärfe erreicht. Bis Sie sich an die neue Situation gewöhnt haben und Ihnen der Operateur "grünes Licht" gegeben hat, sollten Sie nicht selbst Auto fahren. Wir planen für Sie nach einer Woche und nach einem Monat Ihre Kontrolluntersuchungen. Die Abschlussuntersuchung findet in der Regel nach 2-3 Monaten statt. Später erfolgen diese im Rahmen der routinemäßigen Augenuntersuchungen.

Nachsorge

Augen-Laser-Zentrum

LOHR
Partensteiner Str. 6
97816 Lohr am Main
0 93 52/ 60 214 20

WÜRZBURG
Domstr. 1
97070 Würzburg
09 31/ 32 930 930

Schnell-Kontakt

 

LINK ZUM HAUPTPORTAL:
www.augen-lohr.de